Newsletter/Website

Starke Frauen, starker Handel – Fairness beginnt mit Gleichberechtigung

Am 8. März ist Weltfrauentag – ein Tag, der weltweit auf Gleichberechtigung und Frauenrechte aufmerksam macht. Im Fairen Handel steht die Förderung von Frauen im Mittelpunkt: Hier geht es nicht nur um faire Bezahlung, sondern auch um Selbstbestimmung, Mitsprache und echte Teilhabe. In Fair-Handels-Organisationen übernehmen Frauen Führungsrollen – viermal häufiger als in konventionellen Unternehmen! Sie sind nicht nur Produzentinnen, sondern auch Geschäftsführerinnen, Vorständinnen und Entscheidungsträgerinnen. Ihre Stimmen werden gehört, ihre Rechte respektiert.

„Es geht uns darum, unsere Rechte als Frauen einzufordern. Dass wir das Recht haben, uns zu organisieren, an der Produktion beteiligt zu sein, zum Familieneinkommen beizutragen, einen Zugang zum Markt zu bekommen und darüber zu entscheiden, was mit unserem Geld passiert“, sagt Dolores Benitez Espinoza, Kaffeebäuerin der Kooperative APROLMA in Honduras. Ihre Worte stehen für viele mutige Frauen, die im Fairen Handel einen selbstbestimmten Weg gehen. Setz auch du ein Zeichen für Frauenrechte: Besuch uns im Weltladen, informiere dich über die Geschichten hinter den Produkten und erfahre, wie dein Einkauf zur Stärkung von Frauen weltweit beiträgt. Gemeinsam schaffen wir mehr Gerechtigkeit – Schritt für Schritt.

Passend zum Anlass: