Newsletter/Website

Zum Tag der Menschenrechte am 10.12.: Safran, der Hoffnung schenkt

Ein Tag, der uns daran erinnert, dass Gleichberechtigung, Würde und Freiheit keine Selbstverständlichkeit sind – und dass sie täglich verteidigt werden müssen. Ein Beispiel: Safran aus Afghanistan. Das edelste und teuerste Gewürz der Welt wird in mühevoller Handarbeit gewonnen – Blüte für Blüte. In der Region Herat, einem der besten Anbaugebiete weltweit, baut ein Frauenkollektiv aus dem Dorf Shakiban biologisch zertifizierten Safran an. Unterstützt von Conflictfood und der Organisation Hand in Hand International, entsteht dort eine faire Wertschöpfungskette, die nicht nur Qualität liefert, sondern auch Menschenrechte schützt. Rund 100 Frauen erhalten so Zugang zu wirtschaftlicher Selbstständigkeit – eine Seltenheit seit der Machtübernahme der Taliban. Damit Frauen überhaupt weiterarbeiten durften, waren lange Verhandlungen nötig. Heute übernehmen sie nicht nur die Feldarbeit, sondern auch Produktion, Marketing und Finanzen – und verteidigen so tagtäglich ihr Recht auf Selbstbestimmung. Der Safran von Conflictfood ist damit mehr als ein Gewürz. Er ist ein Symbol dafür, dass Menschenrechte weltweit immer wieder neu erkämpft und gelebt werden müssen – und können. Entdecke den fair gehandelten Safran bei uns im Weltladen – und setze ein Zeichen für Menschenrechte mit Geschmack und Wirkung.

Bei uns findest du … [hier ggf. eigene Produkte mit Preis bewerben]

Passend zum Anlass: