Social Media

In der Woche um den 24. April findet die Fashion Revolution Week statt. Weitere Sharepics dazu findet ihr unter fashionrevolution.org.

Am 24. April 2013 stürzte das Rana Plaza-Gebäude in Bangladesch ein. 1.138 Menschen starben dabei. Es ist Zeit für eine Fashion Revolution!

Wir wissen, wer unsere Kleidung herstellt.
🧡 Weltläden zeigen seit über 50 Jahren, wie und dass ein fairer und ökologischer Handel entlang globaler Lieferketten funktioniert.
🤝 Die Grundlage ist eine Partner*innenschaft.
🌍 Du willst mehr darüber erfahren? Dann besuche uns gern im Weltladen. Wir freuen uns auf dich!

#fashionrevolution #fairfashion #WhoMadeMyClothes #FairerHandel #FairTrade #weltladen

🧵 1.138 Leben verloren – für billige Mode. Wir fragen weiter: Who made my clothes?

Am 24. April erinnern wir an den Einsturz von Rana Plaza in Bangladesch – eine Katastrophe, bei der 1.138 Menschen starben. Sie arbeiteten für internationale Modekonzerne unter miserablen Bedingungen. Rana Plaza steht bis heute für ein System, das Profite über Menschen stellt.

🌱 Im Weltladen zeigen wir, dass es anders geht: Fairer Handel bedeutet transparente Lieferketten, sichere Arbeitsbedingungen und echte Partnerschaften – seit Jahrzehnten.

📢 Es ist Zeit für eine #FashionRevolution – für eine Modewelt, die Menschenrechte achtet.

✊🏽 Teile den Beitrag, wenn du mit uns für globale Gerechtigkeit und faire Kleidung einstehst.

#WhoMadeMyClothes #RanaPlazaNeverAgain #FashionRevolution #FairerHandel #FairFashion #Menschenrechte #Weltladen #GlobaleGerechtigkeit