Newsletter/Website

Weltumwelttag am 5. Juni – Klimagerechtigkeit beginnt beim Kaffee

Klimagerechtigkeit bedeutet: Die Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, sollen nicht die Hauptlast ihrer Folgen tragen. Doch genau das geschieht – vor allem im Globalen Süden. Deshalb setzt der Faire Handel auf konkrete Unterstützung dort, wo der Klimawandel bereits heute spürbar ist. Ein starkes Beispiel ist Dilcia Vasquez, Präsidentin der Frauenkooperative APROLMA in Honduras. Gemeinsam mit rund 70 Kaffeebäuerinnen baut sie ökologisch zertifizierten Kaffee an. Die Frauen bewirtschaften ihre Kaffeegärten im Einklang mit der Natur, erhalten die Artenvielfalt und passen ihre Anbaumethoden laufend an die veränderten klimatischen Bedingungen an. Sie bilden sich dazu ständig fort und kämpfen so gegen Dürre, Starkregen und Schädlingen. Der Faire Handel ermöglicht ihnen faire Preise, Bildung und Investitionen in nachhaltige Landwirtschaft. Das ist gelebte Klimagerechtigkeit – mit jeder Tasse Kaffee. Entdecke unseren fair gehandelten Kaffee im Weltladen und werde mit deinem Einkauf selbst ein Teil der Lösung. Bei uns findest du … [hier ggf. eigene Produkte mit Preis bewerben]

Passend zum Anlass: