Kinder haben Rechte – weltweit!
Am 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig der Schutz und die Förderung von Kindern überall auf der Welt ist. Doch noch immer arbeiten weltweit rund 160 Millionen Kinder – viele davon unter gefährlichen Bedingungen, zum Beispiel auf Kakaoplantagen in Westafrika. Der Faire Handel setzt hier ein klares Zeichen: Ausbeuterische Kinderarbeit ist strikt untersagt. Durch höhere Einkommen, lange Handelspartnerschaften und zusätzliche Prämien schafft der Faire Handel Perspektiven. Ein Beispiel dafür ist die Kakao-Kooperative COOPROAGRO in der Dominikanischen Republik. Seit über 15 Jahren baut sie Kakao unter fairen Bedingungen an. Die Familien erhalten stabile Einkommen, Kinder wie Adriana können zur Schule gehen. „Durch die Fair-Handels-Prämie konnte der Sportplatz unserer Schule gebaut werden. Ich liebe es, hier Baseball mit meinen Freundinnen zu spielen“, erzählt Adriana Olin, Kind von Kakaobäuer*innen der Kooperative COOPROAGRO, Dominikanische Republik. Bei uns im Weltladen findest du eine große Auswahl an fair gehandelten Schokoladen und Kakaoprodukten – von Zartbitter bis fruchtig, mit oder ohne Milch. Mit deinem Einkauf trägst du dazu bei, dass Kinderrechte geachtet und gefördert werden. Komm vorbei und setze mit uns ein Zeichen für Kinderrechte – Stück für Stück.
Newsletter/Website